Neben finanziellen Zielen gibt es viele nicht monetäre Unternehmensziele, auf die
der Einkäufer Einfluss nimmt. Zur strategischen Steuerung braucht es Kennzahlensysteme,
die mit Ursache-Wirkungs-Beziehungen arbeiten. Das derzeit bekannteste Konzept einer
Erfolgsmessung ist die Balanced Scorecard. Der Beitrag zeigt, wie mit einfachen Mitteln
ein Einsatz dieses populären Controlling-Instruments im Klinikeinkauf möglich wird.